Herzlich Willkommen in der Praxis Bonn-Osteo

Aktuelles

Ihre Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in Bonn

Liebe/r Patient:in,
ich heiße Sie auf der Homepage der Bonn-Osteo Willkommen. Meine Praxis hat ihren Schwerpunkt in den alternativmedizinischen Therapieformen der Osteopathie und Physiotherapie für Babys, Kleinkinder, Jugendliche und Erwachsene. Sie finden mich im Bonner Zentrum, in der Wilhelmstraße 30, gegenüber des Amts- und Landgerichts. Gerne stehe ich für Sie von Montag bis Freitag zur Verfügung. Nutzen Sie für eine Terminvereinbarung einfach und unkompliziert die Online-Terminbuchung oder kontaktieren Sie mich auf einem anderen Weg Ihrer Wahl (Telefon, E-Mail oder Kontaktformular).
Informieren Sie sich gerne auch noch genauer über meine Person, meine Leistungen und meine Preise auf meiner Seite.

Ich freue mich auf Sie!
Ihr Sebastian Schmidt

Kommende Fortbildungen 2023

  • Diese Jahr bilde ich mich vermehrt im Schwerpunkt der Neurologie fort. Ziel ist es weiteren Input durch neue wissenschaftliche Gebiete zu erhalten um meine Therapie noch besser an meine Patienten anpassen zu können. Die Fortbildungen finden komplett außerhalb meiner Praxiszeiten statt.

    • 03.03.2023 – 19.03.2023 Neurozentrierte Therapie/Neuroathletik Training: Visuelles System
    • 03.05.2023 – 08.10.2023 Neurozentrierte Therapie/Neuroathletik Training: Mentorship

Fortbildungswochenenden 2022

Grundlagen der Neuroathletik

Liebe/r Patient:in,
vom 12.08 – 14.08.2022 besuchte ich in Siegburg die Einführung in die Neuroathletik. Schwerpunkt dieser Fortbildung liegt auf dem Nervensystem als Grundlage unserer Bewegungssteuerung und Körperwahrnehmung. Ziel der Neuroathletik oder der neurozentrierten Therapie ist die Verbesserung der Reizaufnahme, der Reizverarbeitung und der anschließenden Körperreaktion. Durch gezielte Testung (Assessments) werden Defizite identifiziert und aufgedeckt. Durch passend ausgewählte Übungen (Drills) werden diese im Anschluss aufgearbeitet. Dadurch soll die Bewegungsausführung optimiert, Kontroll- und Stabilitätsdefizite vermindert und eine Schmerzreduktion auf neurologischer Basis indiziert werden.

Psychosomatischer Osteopathie

Liebe/r Patient:in,
vom 24.06 – 06.06.2022 besuchte für den zweiten Kursteil der „psychosomatischen Osteopathie“ meine ehemalige Ausbildungsstätte die Osteopathieschule Deutschlands (OSD). Unter der Leitung von Herrn Liem lag dieses Mal der Fokus auf der Integration von unseren Emotionen und Gefühlen in die osteopathische Behandlung. Uns wurden neben anatomischen und physiologischen Grundlagen, auch Techniken aus anderen therapeutischen Bereichen gezeigt, um das limbische System (Verarbeitung von Emotionen) an zu steuern und mit der Osteopathie zu kombinieren.

Babys und Kleinkinder in der osteopathischen Praxis

Vom 01.06.22 – 04.06.22 besuchte ich in Seeheim das von Dr. med. K.T. Kia geführte Seminar „Babys und Kleinkinder in der osteopathischen Praxis“. Durch seinen Werdegang als Facharzt für Chirurgie und Notfallmediziner, sowie als Osteopath, zeigte uns Herr Dr. Kia nicht nur die klassischen Behandlungsansätze und Techniken der osteopathischen Behandlung, sondern verwies auch immer auf die ganzheitliche medizinische Ansicht. Der Input dieser Fortbildung war sehr umfangreich und hat auch noch einmal meinen medizinischen Horizont als Osteopath und Heilpraktiker erweitert. Die Kursinhalte bestanden aus den Themenbereichen der Embryologie, Anpassungsstörungen, Steuerungssysteme im menschlichen Körper, Toxikose bei Mutter und Kind, Säuglingsstress (ELS), Übergangsstörungen der Wirbelsäule, KISS 1- und 2-, KUSS- sowie das KIDD-Syndrom, Schreikinder, Immunitätsstörungen, ernährungsphysiologische Aspekte, Säuglingsdysbiose und phytotherapeutische Ansätze zur Unterstützung.

Urlaub

  • Vom 04.07.23 bis einschließlich 17.07.23 bleibt die Praxis geschlossen


Aktuelle Hinweise zu Schutzmaßnahmen bzgl. Coronavirus / Covid-19

Liebe/r Patient:in,

meine Praxis ist für Sie geöffnet. Die vom Land NRW aktuell geforderten Hygienevorschriften werden umgesetzt. Deshalb ist es aktuell Pflicht, während der Behandlungen einen medizinischer Mund-Nasenschutz / eine FFP2- Maske zu tragen. Des Weiteren bitte ich Sie, sich beim Betreten der Praxis zunächst die Hände zu desinfizieren.

Als Heilpraktiker ist es mir nicht gestattet, Personen mit einer Covid-19-Infektion zu therapieren. Deshalb bitte ich Sie, Ihren Termin bei grippeartigen Symptomen und/oder Covid-Leitsymptomen (Atemprobleme, Husten, Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit und Durchfall) abzusagen.
Ebenfalls bitte ich um eine Terminabsage bei einem Infektionsfall in Ihrem direkten persönlichen Umfeld (Kinder, Partner:in, zu Pflegende, etc.).

Trotz dieser Einschränkungen bin ich für Sie da. Sie können mich gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, damit ich bei Unsicherheiten zunächst ihre Fragen beantworten kann.